Sommerlager der CaEx 2018 HOMETeilnehmer

 

 Wo geht's hier (zum) HOME !?

 

   

  

 

Montag 06.August

Fast ausgeschlafen trafen wir uns um 7:45 Uhr am Rieder Hauptbahnhof um in den Zug zum Home 2018 einzusteigen. Nach einer eineinhalb Stunden langen Zugfahrt stiegen wir leider in Hipping aus und nicht wie geplant in Kogl. Wie dem auch sei gingen wir dann von der Haltestelle querfeldein durch Maisfelder bis wir die ersten Zeltspitzen erblicken konnten. Am Home angekommen bauten wir in der heißen Mittagsonne unsere Jurte, den Doppelkegler und die Kochstelle auf. Nach einer Weile durften wir auch unsere Partnergruppe Trumau begrüßen. Als alles Halbwegs fertig aufgebaut war, wurden wir zur Eröffnungsfeier des Jamborees eingeladen. Dort konnten wir schon erste Kontakte zu anderen Pfadfindern von weit her knüpfen. Nach einem langem, heißen und anstrengenden Tag konnten wir uns endlich in unser Zelt schlafen legen.


Dienstag 07.August
In der Früh wurden wir um circa halb acht aufgeweckt. Nach dem Frühstück haben wir uns Matsch geholt um den Ofen fertigzubauen. Nachdem wir eine kalte Leberkässemmel gegessen haben, sind wir zum Marktplatz gegangen um uns für die Challenges das Büchlein zu holen um diese zu machen. Nachdem machten wir uns leckere Fleischleibchen mit Kartoffeln. Um 20:00 Uhr hatten wir einen Probealarm für Sturmwarnungen. Danach waren wir duschen und setzten uns zum Marktplatz und machten neue Bekanntschaften. Um 23:00 Uhr legten wir uns in unsere Schlafsäcke und schliefen ein.


Mittwoch 08.August
Wir standen um 7:05 Uhr auf und frühstückten erst einmal. Es gab Naturjoghurt, Kakao, Marmelade und Nutella. Nach dem Abwaschen fingen die Workshops an. Felix, Elias, Tobias und ich bauten unsere Traumküche und bemalten den Boden ,it Straßenkreide. Danach spielten wir Frisbee auf de4m Sportplatz. Zum Mittagessen gab es Sandwiches mit Tomaten , Gurken und Salat. Um 14:00 Uhr gingen wir mit der Partnergruppe Trumau zum Bach baden. Dann begann die Planung für unseren Day off Home.

 

Donnerstag 09.August
Um 6 Uhr wurden wir skrupellos aufgeweckt. Danach hatten wir ein gutes Frühstück, dann mussten wir auch gleich unsere Jausendosen fürs Mittagessen befüllen. Danach gingen wir ganz komott zum Bus, der uns nach Weißenbach fuhr. Als wir angekommen waren erfuhren wir, dass unser Bungalow erst ab 16:00 Uhr zu beziehen war. Voller Vorfreude gingen wir zum Badeplatz, an dem wir einen gemütlichen Vor – und Nachmittag verbrachten. Um circa halb zwei wurde Anna von ihrer Mutter abgeholt, da ihr Arm sehr geschmerzt hat. Nach einer gemütlichen Zeit am See gingen wir zum Nixenfall. Zum Abendessen gab es Gulasch oder für Vegetarier Nudeln mit Tomatensauce. Danach spielten wir Frisbee. Nach drei entspannenden Runden Werwolf machten wir uns Bettfertig. Und dann hieß es gute Nacht.

 

Freitag 10.August
Für haute haben wir uns vorgenommen den Schoberstein zu erklimmen um den Sonnenaufgang zu sehen. Also wurden wir um 4:00 Uhr geweckt, damit wir auch rechtzeitig oben ankommen würden. Nach eineinhalb Stundet wandern waren wir endlich beim Gipfelkreuz angelangt. Es war ziemlich kalt und da es bewölkt war haben wir die Sonne leider auch nicht gesehen. Weil wir alle schon hungrig waren haben wir uns schnell an den Abstieg gemacht. Um 8:00 Uhr gab es dann endlich Frühstück und dann sind wir mit dem Bus zurück zum Lager gefahren. Zum Mittagessen gab es einen Sommersalat und am Abend Burger, die sehr lecker geschmeckt haben. Danach gingen wir zum Marktplatz, an dem wir Kopfhörer für die Silent Disco bekamen. Irgendwann ging es dann mit einer normalen Disco weiter. Wir durften bis um Mitternacht feiern. Immerhin konnten wir am nächsten Tag lange ausschlafen.

 

Samstag 11. August
Heute durften wir länger schlafen und die Leiter haben den Brunch vorbereitet. Wir haben Decken auf den Weg gelegt, um dort zu essen. Es war sehr lecker! Dann hatten wir wieder Zeit für die Challenges. Später haben wir angefangen das Essen für die „Open Pots“ zu machen. Als alles fertig war, durften wir selber herumgehen, um die Sachen der anderen zu probieren. Wir haben Pofesen gemacht, die sehr beliebt waren. Es hat alles sehr lecker geschmeckt!


Sonntag 12. August
Heute kamen nach dem Frühstück unsere Eltern zu Besuch. Wir zeigten ihnen den Lagerplatz und manche fuhren mit ihren Eltern auch baden. Zu Mittag gab es Döner. Am Nachmittag gingen manche von uns in den Klettergarten, die anderen spielten „Pflöckeln“. Danach wagten wir uns wieder an die Challenges. Zum Abendessen gab es Kaiserschmarren. Um 20 Uhr begann das Konzert vom TBH-Club, welches sehr lustig und cool war. Danach legten wir uns um ca. 23:30 in unsere Schlafsäcke.


Montag 13. August
Nach einem gemütlichen Frühstück machten wir uns auf den Weg zu der Challenge „Hangar-tragen“, bei der wir zwei Teile des Dodekaeders ergatterten. Nach einem guten Schnitzel wurden wir anlässlich des „Blue Mondays“ in Familien aufgeteilt. In diesen Familien mussten wir 100 Aufgaben in 100 Minuten erledigen. Am Abend kam plötzlich ein Sturm auf und es begann zu regnen. Danach gab es eine After-Dinner Party, wo auch die Preise der am Nachmittag stattgefundenen Aufgaben vergeben wurden.


Dienstag 14. August
Um ca. 7:30 Uhr wurden wir aufgeweckt. Danach hatten wir ein gemütliches Frühstück in der Jurte, da es stark regnete. Manche Leute unserer Gruppe machten noch am Vormittag das „Challenge Valley“, bei dem sie sehr nass wurden. Nach dem kommoden Vormittag fingen wir auch schon zu kochen an. Gleich nach dem Essen bauten wir die Kochstelle ab. Nach einem anstrengenden Nachmittag war am Abend die CaEx- und auch die allgemeine Abschlussfeier.


Mittwoch 15. August
Heute sind wir ziemlich früh aufgestanden weil wir unsere Rucksäcke packen und die Zelte abbauen mussten. Nach dem Frühstück brachten wir unser Material/Gepäck zu den GuSp und halfen ihnen, den LKW einzuräumen. Dann verabschiedeten wir uns von unserer lieben Partnergruppe, den CaEx aus Trumau, und von anderen Pfadis, die wir kennengelernt hatten bzw. schon vor dem Lager gekannt haben und machten uns auf den Weg zum Zug. Dort erfuhren wir dann, dass wir mit den GuSp heimfahren konnten. Im Heim warteten wir auf den LKW. Da es ziemlich lange dauerte, riefen wir Wolfi an, damit er uns die Bosna bringt. Nach dem Bosnaessen luden wir noch den LKW ab.

Wir alle werden uns sicher noch lange an dieses tolle Lager erinnern!
Ein großes Dankeschön an unsere Leiter Honl, Verena und Paul sowie an das ganze HOME-Team, dass ihr uns ein so erlebnisreiches und cooles Lager ermöglicht habt!

 

Hier geht's zum ... FOTOALBUM