Was haben Äpfel aus Ried mit Peru zu tun? Und warum verhelfen diese Äpfel zu mehr Kinderrechten?
Bereits zum 4. Mal klaubten die Kinder und Jugendlichen der Pfadfindergruppe Ried Äpfel in Rieder Gärten zusammen. Mit viel Eifer und Elan wurde das am Boden liegende Obst am 8.Oktober zusammengeklaubt. Mit jedem Apfel wurde ein Stück Freizeit geschaffen. Freizeit die die Kinder in Peru nicht so kennen wie wir. Besonders die Kinder in ländlichen Gebieten sind sozial benachteiligt, was sich auch in Peru in der hohen Kinderarbeit widerspiegelt.
Je größer die Armut, desto weniger Rechte können die Kinder und Jugendlichen wahrnehmen, und umso häufiger werden ihre Rechte verletzt. Besonders betroffen sind davon das "Recht auf Leben und Entwicklung", das "Recht auf Gesundheit", das "Recht auf Bildung", das "Recht auf Schutz vor Gewalt, Misshandlung, Verwahrlosung und wirtschaftlicher Ausbeutung". Und genau darum geht es in der Aktion „Helfen mit Herz und Hand“ für Peru der Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs. Gemeinsam mit dem peruanischen Pfadfinderverband (Guías de Peru) planen die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs ein Kinder- und Jugendzentrum zu errichten, in dem Kindern aus besonders ärmlichen Verhältnissen die Möglichkeit sicher zu Spielen geboten wird.
Auch die Kinder und Jugendlichen der Pfadfindergruppe Ried tragen durch die Sammelaktion zum sicheren Spiel bei. Aus den 330 kg Fallobst wurden 225l wunderbarer Apfelsaft gepresst. Dieser Apfelsaft wird bei diversen Gruppenveranstaltungen ausgeschenkt bzw. im 5 Liter-Karton verkauft. Der Reinerlös kommt den Kindern in Peru zu Gute.
Gepresst wurde der Saft in der Obstpresse des Obstveredelungsvereins St. Marienkirchen a.H. Der Obstveredelungsverein wurde 2012 als Initiative der örtlichen Ortsbauernschaft gegründet. Unter Obmann Karl Michael Bögl fanden sich 5 Familien, die den Verein führen und mit sorgfältigen Arbeiten ihre hochwertigen Säfte produzieren. Sollten auch sie ihr eigenes Obst veredeln lassen wollen, so können sie sich unter 0680/ 30 27 852 zum Pressen anmelden. (Nähere Informationen gibt es auch unter www.obstveredelungsverein.at)
Mehr Infomationen zum Projekt „Helfen mit Herz und Hand“ gibt es unter https://www.ppoe.at/aktionen/hhh/2016_18