Vor vielen Jahren gab es einen guten Mann, der schnell wegen seinem gütigen Herzen verehrt wurde. Vor allem die Kinder waren ihm wichtig und daher hat sich der Brauch des Nikolausbesuchs eingebürgert, der noch bis heute fortgesetzt wird.
Da der Nikolaus vernünftigerweise heuer nicht von Haus zu Haus gehen kann, bieten wir am 06.12.2020 in der Zeit von 16:30 bis 19:30 einen Nikolaus über verschiedene Videotelefoniedienste (zb.: WhatsApp, Skype, etc.) an.
Die Anmeldung ist hier mit dem Online Formular möglich.
Wir ersuchen sie über die Erlebnisse mit Ihren Kindern einen Text vorzubereiten. Überlegen sie, was das Kind besonders gut kann oder was sie an Ihrem Kind besonders lieben. Wo haben sie mit ihrem Kind aus ganzem Herzen gelacht? Jedes Kind braucht Zuwendung und Lob, auch wir Erwachsene freuen uns darüber.
Ihre freiwillige Spende über das PayPal-Konto Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
unterstützt die Jugendarbeit der Pfadfindergruppe Ried.
Wir freuen uns den Brauch der Kinderbesuche heuer anders anbieten zu können.
Ein einsamer Apfelbaum in einem Gestrüpp. Zugewuchert mit Dornenhecken und Brombeeren. Niemand holt sich die Äpfel dieses Baumes. Es wäre Schade darum. Haben die doch auch neben der Verwendung als Vogelfutter auch einen Mehrwert. Und zwar als Apfelsaft.
Nach vielen Jahren pause konnten wir heuer wieder die Äpfel des einsamen Baumes ernten. Die Jahre ohne Verwendung sah man diesem Baum an. Zugewuchert sträubte er sich gegen die Apfelklauber.
Doch unsere WiWö und GuSp haben es mit vereinten Kräften geschafft und haben 240kg seiner Äpfel geerntet.
Die CaEx brachten die Ernte zu einer Presse in Utzenaich, wo 145l unseres leckerer Apfelsaft gepresst wurde.
Möge uns allen der Saft schmecken.
Die neu erschienene Gruppenzeitung "STEG" ist fertig und steht hier zum Download bereit.
Hier gleich downloaden!
In der Adventszeit macht Lebkuchenbacken immer besonders viel Spaß.
In den Wintermonaten ist Kreativität gefragt: Mit den kleinen Figuren der gesammelten Überraschungseier sucht
jeder beliebig viele heraus, denkt sich miteinander kleine Theaterstücke oder eine Geschichte aus, die er dann zum Besten bringt.
Und in Corona Zeiten, wo keine Heimstunde möglich war, haben wir den Wichtel und Wölflingen Aufgaben für Daheim geschickt, jede Woche eine neue Aufgabe.
Fritz Hofinger ist am 15. August 2020 verstorben.
Fritz war jahrelang teil des Elternrates und hat unsere Gruppe immer mit seiner ruhigen Art unterstützt wo es nur ging. Fritz war ein Kümmerer im Hintergrund. Er hatte immer ein offenes Ohr für unsere Anliegen.
Seiner Witwe und Kindern gilt unser Mitgefühl.
Unser Dank soll ihn begleiten.