Wirklich nur echte Pfadfinder sind unserer Einladung am 20. Juni in den Kapuzinergarten gefolgt. Das Wetter spielte leider nicht wirklich mit. Das Fest wurde aber durch Kulinarisches anderer Kontinente bereichert. Die im Kapuzinerkloster lebenden Flüchtlinge kochten für uns 3 Gerichte aus ihrer Heimat. Ein Gaumengenuss der besonderen Art! Bei Lagerfeuer und Gesang klang der Abend gemeinsam mit den Bewohnern des Klosters aus.
Dieser Abend war eine Bereicherung für und alle! Fotos zum Download ...
11 tapfere und wetterfeste GuSp machten sich von 23.5. bis 25.5. auf den Weg nach Frankenburg zum traditionellen Pfingstlager beim "Hofbergbauern". Leider spielte das Wetter nicht ganz so mit, wie wir es uns vorstellten und so mussten die Zelte in strömendem Regen aufgebaut werden. Die Kochstelle war auch schnell aufgebaut und der wärmende Tee wurde aufgesetzt.
Am nächsten Tag wurden wir von Karl Arnreiter besucht, der mit uns Didgeridoos baute.
Karl Arnreiter organisierte am 26. April für den Pfadfinderchor einen Ausflug zur Rinnenden Wand an der Steyr und ins Stift Lambach. Auch das Wetter spielte bei dieser gelungenen Mischung aus Kultur und Naturerlebnis gut mit (was ja bei den Pfadfindern nicht immer selbstverständlich ist). Fotos von Klaus Lenzeder findet ihr hier.
Tragische Meldungen erreichen uns in den letzten Tagen aus Nepal. Ein Erdbeben der Stärke 7.9 bringt das Land in den Ausnahmezustand. Häuser, Straßen, aber auch historische Stätten sind zerstört. Die Talschaften sind von der Umwelt abgeschnitten. So auch unser „Helfen mit Herz und Hand“-Projekt "Healthpost for Tsum Valley".
Sabine Klotz, unsere Projektpartnerin vom Verein Chay ya, wird in den nächsten Tagen einen Helikopter mit Hilfsgütern (Decken, Medikamente, Nahrungsmittel,...) ins Tsum Valley entsenden um dort Erst-Hilfe zu leisten. Dieser Transport bedarf unserer finanziellen Unterstützung: jeder Euro ist hier GOLD wert.
Spendenkonto: Swift Code: GIBAATWWXXX , IBAN: AT352011100000075582
Verwendungszweck: "HHH 2013/14 + (Gruppen-)Name"
Wir danken schon jetzt für die rasche, unbürokratische Hilfe und Solidarität mit unseren Freunden aus Nepal. Weitere Infos findet ihr hier: https://www.ppoe.at/aktionen/hhh/2013_15/erdbeben-nothilfe/notfallhilfe.html