Unsere Versprechensfeier fand heuer am 9. Februar in Illing (Antiesenursprung) im Eingang eines Bergwerksstollens statt.
Katharina und Michael folgten der Spur durch den Winterwald, die die anderen WiWö für sie gelegt hatten. Sie fanden eine kleine Kiste mit zwei Knoten und einem Schlüssel, mit dem sie schließlich eine Schatzkiste mit zwei Pfadfinder-Halstüchern öffnen konnten. Danach legten die beiden bei Fackelschein im Stollen ihr WiWö-Versprechen ab.
Bei einem gemütlichen Lagerfeuer verspeisten wir anschließend gemeinsam Tee und die mitgebrachten Kuchen.
Auf dem Rückweg ging der Mond auf, den die Wölflinge und Wichtel, so wie es sich gehört, anheulten.
Hier zur Fotostrecke...
Die Wi/Wö der Donnerstagsmeute haben gestern, am 15. Dezember 300 Lebkuchensterne bei Wolfi in der Backstube (Bäckerei Enser) für die Waldweihnacht gebacken. Danke, Wolfi, für die Zeit in der Backstube und für die tolle Führung!
… Hier zur Fotostrecke...
Die Pfadfindergruppen Braunau, Brunnenthal, Ried, Schildorn und Sauwald wirden von Roberto, dem Ur-ur-ur-ururenkel von BiPi, am 15. Oktober auf eine Zeitreise in den Rieder Stadtpark eingeladen. Dort trafen sie auf Computervirus, der versuchte, in die Vergangenheit zu reisen, um die Gründung der Pfadfinder zu verhindern. Er wollte den Kindern einreden, dass sie ihre Freizeit nur noch vor dem Fernseher, Computer und dem Smartphone verbringen sollen. Die WiWös hatten nun den Auftrag, den Virus umzuprogrammieren …
Hier zur Fotostrecke...