"Ritterausbildungl"
11.07. - 14.07.2021
Sonntag:
„Liebes Tagebuch, gestern haben wir eine alte Frau getroffen und wir haben ihr Wasser und Brot gegeben. Sie hat eine Nachricht unter die Bank geklebt. Da stand eine Geschichte auf einem Zettel. Auf dem zweiten stand: Morgen kommt Ritterin Sophie.“ (Stefanie)
Um 14 Uhr ging es vom Pfadfinderheim in Fahrgemeinschaften zur Volksschule Franking. Dort angekommen, besichtigten wir gemeinsam die Schule, bevor die WiWö ihre Klassen beziehen durften.
-> viele Bilder findest du HIER
Vorigen Donnerstag war es endlich soweit: Der Wetterbericht versprach schönes,heißes Sommerwetter! So trafen wir uns gleich in Tumeltsham an der Antiesen. Nach einem kurzen, heißen Wegstück am Wiesenrand entlang tauchten wir in die schattige Kühle der Antiesenufers ein. In Badezeug und Crocs erkundeten wir den Bach. Die Holzboote, die wir einige Wochen zuvor in der Heimstunde gebastelt hatten, wurden ausprobiert, ein langer Staudamm gebaut, in den tiefen Tümpeln der Antiesen geschwommen und verlorene Gummistiefel vom Grund des Baches heraufgetaucht.
Beim abschließenden Bootsrennen wurden Gott sei Dank alle Holzschiffe wieder eingefangen, nachdem sie in der schnellen Strömung geflitzt waren.
zu weitern Fotos
Otto Ransmayr, emeritierter Pfarrer von Pabneukirchen, ist am 27. Mai 2021 im 92. Lebensjahr in Pabneukirchen verstorben.
Otto war von 1947 - 1949 Gruppenleiter der Pfadfindergruppe Ried.
Otto Ransmayr wurde am 11. August 1929 in Ried im Innkreis geboren. In Ried und Linz besuchte er die Volksschule und das Realgymnasium. Nach der Matura trat er 1949 in das Linzer Priesterseminar ein und wurde am 29. Juni 1953 im Mariendom in Linz zum Priester geweiht.
Anschließend war Otto Ransmayr Kooperator in Sarleinsbach und Bad Ischl. 1963 wurde er zum Pfarrer in Pabneukirchen ernannt, wo er 1999 als Pfarrer auch emeritierte. Bis zuletzt war Otto Ransmayr als Kurat für seelsorgliche Dienste in der Pfarre Pabneukirchen tätig. Gelegentlich besuchte uns Otto noch für eine Messe auf den Sommerlagern.
Wir werden Otto ein würdiges Andenken bewahren.
Klemens Kitzberger (Kitz) ist am 30. April 2021 verstorben.
Kitz war jahrelang Leiter und prägte die Gruppe in den 90er Jahren tatkräftig mit. Er war ein Macher im Hintergrund. So kümmerte er sich neben seiner Leitertätigkeit bei den CaEx und RaRo um viele große und kleine Tätigkeiten. Sei es das Herausgeben der Gruppenzeitung "Der Steg" oder als Hauptverantwortlicher beim Messeparkplatz. Kitz war immer mit Freude dabei. Auch wenn sich die Wege beruflich bedingt mit den Rieder Pfadfindern getrennt haben, so war er immer mit seinen Freunden aus der Pfadfinderzeit eng verbunden, und wenn Not am Mann war stets zur Stelle. So half er natürlich auch am Home 2018 mit.
Mit Kitz geht ein liebenswürdiger und hilfsbereiter Mensch aus unserer Mitte. Kitz wir werden Dich vermissen!
Seinen Lieben gilt unser Mitgefühl.