Endlich ging es los zu meinem letzten Sommerlager bei den WiWö!
Um 13:45 fuhren wir los zu Barbara, um sie abzuholen. Danach fuhren wir zum Pfadiheim, wo Gudrun und Christoph schon auf uns warteten. Dann ging es mit einigen Autos zur Volksschule Mondsee. Dort angekommen gingen wir die ganze riesige Schule von oben bis unten durch. Danach durften wir unsere Zimmer beziehen.
Am Samstag, 12. Mai wurde Sepp Haslberger in Ried bestattet. Er stand im 92. Lebensjahr.
Vor 77 Jahren, am 24. Mai 1934 ereilte ihn als neunjährigen Buben ein Schicksal, das sein Leben massiv beeinträchtigte. Hitler hatte in Deutschland die Macht übernommen und diktatorisch ausgebaut. Seine Anhänger wollten einen sofortigen „Anschluss“ Österreichs an das Deutsche Reich. Weil ihnen im „Ständestaat“ unter Kanzler Dollfuß‘ entschlossener Widerstand geleistet wurde, starteten sie eine Terrorwelle ohne Beispiel.
Es entgleisten auch Züge, es gab Tote und viele Verletzte. Das „harmloseste“ waren noch die sogenannten Böller, die auf Sachschäden und Chaos zielten.
Pepperl, dem Volksschüler kostete ein solcher „Böller“ ein Auge, brachte viele Schmerzen und eine lebenslange Behinderung. Die Kosten für die am Rande der Armut lebenden Eltern waren zudem ein soziales Problem.
Die Pfadfindergruppe Ried wird 2018 90 Jahre jung. Dieses Jubiläum soll natürlich gefeiert werden und wir möchten zu Pfingsten 2018 ein Schaulager veranstalten. Dazu brauchen wir viele Ideen und natürlich auch Helfer. In der Planungsphase geht es mal um die Ideen. Was wollen wir alles machen, wie lange soll das Schaulager sein, welchen Rahmen geben wir der Feier usw.……
Wir laden alle aktiven, ehemaligen Pfadfinderinnen und Pfadfinder und alle Pfadfinderfreunde zu einem Nachmittag im Pfadfinderheim ein. Dieser Nachmittag dient der Ideensammlung, was wir alles machen könnten. Eventuell können wir auch schon konkret Ziele formulieren, damit die Planung für 2018 beginnen können.
Wenn es Dir möglich ist, komme am Sonntag, den 23. April 2017 um 15 Uhr zum Brainstorming ins Pfadfinderheim. Solltest du am Sonntag zur Ideensammlung nicht kommen können, aber du trotzdem mitarbeiten möchtest, dann melde dich bei uns. Anschließend ab 18 Uhr rollt auch wieder der Knödel - dabei können wir den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen. Auf zahlreiche Teilnahme freuen sich der Elternrat und der Gruppenrat.