Die Wi/Wö der Donnerstagsmeute haben gestern, am 15. Dezember 300 Lebkuchensterne bei Wolfi in der Backstube (Bäckerei Enser) für die Waldweihnacht gebacken. Danke, Wolfi, für die Zeit in der Backstube und für die tolle Führung!
… Hier zur Fotostrecke...
Die Pfadfindergruppen Braunau, Brunnenthal, Ried, Schildorn und Sauwald wirden von Roberto, dem Ur-ur-ur-ururenkel von BiPi, am 15. Oktober auf eine Zeitreise in den Rieder Stadtpark eingeladen. Dort trafen sie auf Computervirus, der versuchte, in die Vergangenheit zu reisen, um die Gründung der Pfadfinder zu verhindern. Er wollte den Kindern einreden, dass sie ihre Freizeit nur noch vor dem Fernseher, Computer und dem Smartphone verbringen sollen. Die WiWös hatten nun den Auftrag, den Virus umzuprogrammieren …
Hier zur Fotostrecke...
9. bis 12. Juli 2016 in Pramet: Wir hatten uns für unser Sommerlager wieder für die Volksschule in Pramet entschieden. Dort gibt es eine herrliche Spielwiese, es fließt ein Bach vorbei, und der Wald ist auch gleich daneben. Hier unser Bericht ...
9 Wichtel und 13 Wölflinge nahmen am heurigen Sommerlager der Donnerstagsmeute von 10. bis 13. Juli in St. Wolfgang im Salzkammergut teil. Am Sonntag Nachmittag gingen wir gleich im Wolfgangsee baden und richteten uns am Abend eine gesunde Jause mit köstlichem Obst und Gemüse von Philipps Großeltern her. Bei einem abendlichen Rundgang um die Volksschule entdeckten wir bei der örtlichen Polizeiinspektion gleich daneben ein Plakat. Auf diesem stand, dass die Diebe des alten Seifenrezeptbuches der Benediktiner Seifenmanufaktur (die auch gleich neben der Schule war) gesucht wurden. Im Dunkeln fanden wir durch einen glücklichen Zufall eine Umhängetasche mit einem Handy und Visitenkarten eines "Pierre Voleur", wahrscheinlich der gesuchte Dieb. Immer wieder trafen SMS von einer "Fleur" ein, ev. seiner Freundin. Sie schrieb von einem Treffpunkt am Montag um 15:30 Uhr auf der Schafbergalm...